Plan Builder NationalitySelect NationalityAustriaGermanySwitzerlandGreat BritainUSAItalySpainFranceSubjectSelect SubjectMathPhysicsChemistryBiologyEnglishFrenchSpanishItalianAccountingBusiness managementOfficemanagementGeographyHistoryFachWähle das FachMatheDeutschEnglischItalienischFranzösischSpanischBiologiePhysikChemieGeschichteGeografieRechnungswesenMusikInformatik/ Digitale GrundbildungRechtBetriebswirtschaftWirtschaftMaschinenbauElektrotechnikBauwesenInformatiktechnikTourismus und GastronomieHotelfachFachWähle das FachMatheDeutschEnglischReligionEthikFranzösischItalienischSpanischBiologiePhysikChemieInformatik/ Digitale GrundbildungGeschichteSozialkundePolitikGeografieWirtschaftskundeProgrammierenPhilosophiePsychologieBetriebswirtschaftRechtRechnungswesenMaschinenbauElektrotechnikBauwesenInformatiktechnikSozialwesenPflegePädagogikTourismus und GastronomieHotelfachThema *Grundrechenarten, Brüche, Dezimalzahlen, ProzentrechnungPotenzen, WurzelnGleichungen und UngleichungenTermbildung und TermumformungFaktoren, PrimfaktorzerlegungTeilbarkeitProportionalität und AntiproportionalitätGeometrie: Linien, Winkel, Dreiecke, Vierecke, Kreise, Kongruenz, ÄhnlichkeitFlächen- und UmfangsberechnungVolumen / KörperKoordinatengeometrie (Punkt, Gerade)Funktionen einfach: lineare FunktionenStatistik & Wahrscheinlichkeit: Daten, Mittelwerte, Streuung, einfache WahrscheinlichkeitenGrundlegende KombinatorikAlgebra: Polynomfunktionen, rationale FunktionenAnalysis: Differenzialrechnung (Ableitungen), Integrale, AnwendungenExponential- und LogarithmusfunktionenTrigonometrie im erweiterten RahmenVektorrechnung, lineare AlgebraAnalytische GeometrieWahrscheinlichkeitstheorie & Statistik: Wahrscheinlichkeitsverteilungen, Zufallsexperimente, KombinatorikMatrizen, Systeme linearer GleichungenKomplexe ZahlenKurvendiskussion, Nullstellen, Extrema, WendepunkteIntegralrechnung und Flächen-/VolumenberechnungDifferentialgleichungenThemaNomenAdjektivVerbPronomenArtikelPräpositionKonjunktionAdverbInterjektionSubjektPrädikatObjektadverbiale BestimmungenHaupt- und NebensätzeSatzgefügeSatzreihePräsensPräteritumPerfektPlusquamperfektFuturWortbildungSynonyme, AntonymeRedewendungenSprachfunktionen und StilformenThemaGroß- und KleinschreibungGetrennt- und Zusammenschreibungs-/ss-/ß-RegelnKommasetzung (Haupt- und Nebengruppen, Infinitivgruppen, Aufzählungen)Zeichensetzung bei wörtlicher RedeLaut- und BuchstabenlehreDehnung, Schärfung, DopplungFremdwörter und LehnwörterThemaErzählungen (Erlebnis-, Märchen-, Fantasiegeschichten)Beschreibungen (Ort, Person, Vorgang, Bild)Berichte (Tatsachen, Zeitungsberichte)Meinungstext, LeserbriefZusammenfassungSteckbriefInterpretationen (Kurzgeschichte, Gedicht, Film)ErörterungAnalyse (Text, Grafik)ThemaE-MailReportEssayShort storyOpinion pieceCommentLetterApplicationThemaSatzbau (word order)present simplepresent continuouspresent perfectfuture formsFragen/ VerneinungenModalverben (can, must, may...)active/ passive voiceConditionals 0-3Reported speechRelativsätze (relative clauses)Gerund und InfinitivAdjektive, AdverbienPräpositionenArtikel, Pronomen, QuantifiersWortbildung (prefixes, suffixes, compound nouns)ZeitenfolgeThemaArtikelNomen und Adjektive (Geschlecht, Zahl, Steigerung)PronomenVerbenPräsens (presento)Vergangenheitsformen (passato prossimo, imperfetto, trapassato)Zukunft (futuro semplice)Bedingungsformen (condizionale)Konjunktiv (congiuntivo)Imperativ (imperativo)Reflexive VerbenPräpositionenSatzbauZeitenfolge und StilPartizipien und GerundiumThemaSuche das Thema (Rechtschreibung)Alphabet und Laut-Buchstaben-ZuordnungAkzentregelnGroß- und KleinschreibungGetrennt- und ZusammenschreibungApostrophregelnZeichensetzungWortbildungThemaDialog, GesprächBrief, E-MailBeschreibung (Person, Ort, Ereignis)BerichtArgumentation, MeinungstextZusammenfassungInhaltsangabeBewerbungsschreibenLebenslaufArtikelKommentarThemaArtikelSubstantiveAdjektivePronomenVerbenPräpositionenSatzbauZeitenfolgePartizipien/ InfinitivstrukturSubmit